15.09.2025, 12:32
Militärprogramm „Porta Stellaris“Freigabe: Nur für autorisiertes Personal
Zitat:"Wir schicken keine Armeen durch das Tor. Wir schicken kleine, spezialisierte Teams – mit der Last der ganzen Menschheit auf ihren Schultern."
- General Marcus D. Hargrove, Leiter des Militärprogramms
Allgemeine InformationenZiele, Struktur, Personal
Mission:
Das Militärprogramm von Porta Stellaris dient der Sicherung aller Operationen jenseits des Tores. Hauptaufgaben sind die Verteidigung der Expeditionsteams, die Sicherung fremder Technologien, Erstkontaktprotokolle und der Schutz der Erde vor außerirdischen Bedrohungen.
Struktur:
Das Programm operiert unter direkter Leitung des Verteidigungsministeriums, ist jedoch stark abgeschottet und unterliegt einer eigenen Befehlskette.
• Kommandoebene: Strategische Leitung, Koordination der Missionen.
• Sicherheitsteams: Kleine, hoch spezialisierte Einsatzgruppen, die Expeditionen begleiten.
• Spezialeinheiten: Für Notfälle wie Erstkontakt mit feindlichen Spezies oder Evakuierungen.
• Technische Unterstützung: Waffenentwicklung, Schutzsysteme, Einsatz von Drohnen.
Personal:
Das Programm rekrutiert erfahrene Soldaten aus Eliteeinheiten verschiedener Nationen. Jeder Kandidat durchläuft ein spezielles Auswahlverfahren, das neben militärischen Fähigkeiten auch Anpassungsvermögen, Teamgeist und psychologische Belastbarkeit prüft.
AusrüstungWaffen, Schutz, Logistik
Standardbewaffnung:
Leichte bis mittlere Feuerwaffen, angepasst für fremde Umgebungen. Neben herkömmlichen Sturmgewehren werden Prototyp-Waffen getestet, die auf außerirdischer Technologie basieren.
Spezialwaffen:
Experimentelle Energiewaffen, tragbare Schildgeneratoren und Drohnensysteme. Einsatz nur unter strengster Aufsicht.
Schutzsysteme:
Anzüge mit Filtermasken, um auch in unbekannten Atmosphären agieren zu können. Erweiterte Kommunikationssysteme, die mit Übersetzungsprogrammen gekoppelt sind.
EinsatzprotokolleVorgehensweise & Risiken
Teamgröße:
In der Regel bestehen Einsatzteams aus 4–6 Personen, um maximale Flexibilität bei gleichzeitig hoher Effizienz zu gewährleisten.
Primäre Direktive:
• Schutz der zivilen Wissenschaftler und Diplomaten
• Dokumentation und Sicherung fremder Technologien
• Minimierung von Konfrontationen – Kampf nur, wenn unvermeidlich
Risiken:
Missionen durch das Tor sind hochgefährlich. Feindliche Spezies, instabile Umgebungen und unbekannte Technologien führen regelmäßig zu Verlusten. Trotz aller Vorsicht wird das Programm als entscheidend für das Überleben der Menschheit eingestuft.