Home Members Wer ist wer? Team Suche
Inplay-Infos
  • Datum & Wetter
    Das Wetter in Amerika ist schwül und warm bei höchst Temperaturen um die 33 Grad. In der Nacht kühlt es herunter bis auf 21 Grad.
  • Plots
    Ein Tor wird sich im Randgebiet von Washington öffnen. Wie werden die Menschen reagieren?
  • Gesuche
    [Canon] Die Keraner
    [Canon] Die Veylori
    [Canon] Die Aelyth
    [Canon] Die Aelyth
    [Canon] We are tough
Welcome
Herzlich Willkommen im Porta Stellaris, lieber Gast. Leg deinen Mantel ab und schau dich ruhig in aller Ruhe um. Als kleine Hilfestellung könnten folgende Links und Shortfacts für dich vielleicht ganz interessant sein:

Sci-Fi-RPG
ab 18 / L3S3V3
Jahr 2035
Ort: Erde & Fremde Planeten
Offplay-News
01. Oktober 2025
Das Forum ist offiziell eröffnet!

21. September 2025
Die Beta ist gestartet. Schaut euch alles in Ruhe an und wenn ihr Fehler findet, sagt bitte hier im Forum oder im Discord Bescheid!

21. September 2025
Die Beta-Phase startet um 18 Uhr und somit kann das Forum auf Herz und Nieren getestet werden.

04. September 2025
Der Aufbau des Forums hat begonnen! Erste Texte und das Design entstehen.

Member
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort:
Passwort vergessen?
 
Inplay-Info » Spieljahr: 2035 » [ Zum Kalender ]
August 2035
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3
- 3-8
Szenen


Plots


Events
• Die Jagd nach der Wahrheit - Hana Choi und Dr. Felix Marlowe



Geburtstage
4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Porta Stellaris › Personalakten › Gesucht & Gefunden › Canon › We are tough
Antwort schreiben

Neue Antwort schreiben
Antworten zu Thema: We are tough
Benutzername:
Betreff:
Beitrags-Icon:
Ihre Nachricht:
Smilies
Smile Wink Cool Big Grin
Tongue Rolleyes Shy Sad
At Angel Angry Blush
Confused Dodgy Exclamation Heart
Huh Idea Sleepy Undecided
[mehr]
 
Beitragsoptionen:
Themen Abonnement:
Geben Sie die Art der E-Mail-Benachrichtigung und des Abonnements für dieses Thema an (nur registrierte Benutzer).




Bestätigung
Bitte den Code im Bild in das Feld eingeben. Dies ist nötig, um automatisierte Spambots zu stoppen.
Bestätigung
(Keine Beachtung von Groß- und Kleinschreibung)



 

Themenübersicht (Neueste zuerst)
Geschrieben von Vox Stellaris - 23.09.2025, 13:46
Herzlich Willkommen Leontine. Big Grin
Geschrieben von Leontine Carpentier - 22.09.2025, 19:29
soooooooo da bin ich  Blush
Geschrieben von Vox Stellaris - 21.09.2025, 22:42
Hallo liebe Katie!
Scheint jetzt ja zu klappen.  Big Grin
Hab dir die gute als Reserviert eingetragen. Wink
Geschrieben von Simone - 21.09.2025, 22:39
Big Grinhihi direkt mal testen. 
Dann würde ich mir die liebe Simone bitte mal reservieren wollen. 

LG Katie
Geschrieben von Vox Stellaris - 05.09.2025, 05:41
Projekt: Porta StellarisFreigabe: Nur für autorisiertes Personal
Diese Gruppe von Soldaten und Forschern ist das Einsatzeam des Porta Stellaris mit den meisten Einsätzen und damit mit der größten Erfahrung. Auf ihren Reisen haben sie schon viel erlebt und scheinen auch mal Abseits der Regeln auf den fremden Planeten zu handeln. Das die Erde ihr größtes Geheimnis mittlerweile gelüftet hat, haben sie noch nicht mitbekommen, da sie momentan auf einem Einsatz sind, der viel diplomatisches Geschick erfordert um Beziehungen aufzubauen. Wie werden sie reagieren, wenn sie wieder auf der Erde sind und feststellen, dass alles anders ist?
 
Cornell Josef Meyers
Alter: 43 Jahre
Position: Anführer des Teams
Avatarvorschlag: Freie Wahl 
Status: Frei
Cornell Meyers ist in seiner Art nicht immer der Super Soldat, der von ihm erwartet wird. Er geht gerne mal andere Wege, als sein Einsatzbefehl und die Regeln des Militärs vorgeben. Sein trockener Humor, aber auch sein Gerechtigkeitssinn und Offenheit für andere Wesen, macht es ihm aber immer leichter als allen anderen, mit fremden Kulturen erste Bande zu knüpfen. Oft genug hat er dafür gesorgt, dass ein Bündnis zu Stande kommt, nur weil er dabei war. Für sein Team tut er alles und er würde nie jemanden zurücklassen. In Gefahrensituationen behält er einen ruhigen Kopf und versucht immer, die für sein Team sicherste Option zu finden, um wieder Gesund nach Hause zu kommen. 
Mit Forschern versteht er sich nicht ganz so gut, was aber mehr daran liegt, dass ihre Worte meistens wie Rätsel für ihn sind und er sich dann für etwas dümmlich hält und sich zurückzieht. Jeder Forscher der ihn bisher in seinem Team begleiten musste, kann ein Lied von der offenen Ablehung am Anfang singen. Doch auch wenn er keinen Hehl aus seiner Abneigung macht, würde er auch diese aus jeder Gefahr retten. 

Er war verheiratet und hatte 2 Kinder, einen Sohn und eine Tochter. Beide sieht er jedoch nur noch selten, was ihn sehr mitnimmt. Seid der Scheidung hat er keinerlei romantische Beziehung mehr gehabt und sich nur noch auf seine Arbeit konzentriert. Ohnehin muss er ja eines der größten Geheimnisse bewahren, was seine zurückgezogenheit ihn wohl dabei helfen lässt. 
 
Dr. Simone Cherris
Alter: 38 Jahre
Position: Leitende Wissenschaftlerin im Bereich Energietechnologie und Torforschung
Avatarvorschlag: Freie Wahl 
Status: Reserviert
Dr. Simone Cherris ist eine brillante Physikerin mit Spezialisierung auf Raum-Zeit-Forschung, Energietechnologien und Quantensysteme. Sie ist eine Frau, die durch Intelligenz, Disziplin und Zielstrebigkeit auffällt – und die zugleich oft kühl und unnahbar wirkt. Für das Projekt Porta Stellaris ist sie eine unverzichtbare Expertin, die den wissenschaftlichen Fortschritt maßgeblich vorantreibt. 
Simone ist hochintelligent, analytisch und perfektionistisch. Unter Druck liefert sie kreative Lösungen, denkt schnell und geht auch Risiken ein, wenn sie glaubt, dass der Nutzen überwiegt. Sie ist loyal zum Team, hat jedoch Schwierigkeiten, persönliche Nähe zuzulassen und neigt dazu, ihr Privatleben zugunsten der Arbeit zu vernachlässigen.
Geboren in Paris, Tochter zweier Wissenschaftler, zeigte sie früh außergewöhnliches mathematisches Talent. Mit 26 promovierte sie in theoretischer Physik und arbeitete in internationalen Forschungsprojekten. 2028 wurde sie vom Projekt Porta Stellaris rekrutiert, nachdem sie entscheidende Erkenntnisse zu Tor-Resonanzfeldern lieferte. Heute gehört sie zu den führenden Köpfen der Initiative – eine Forscherin, die ständig zwischen wissenschaftlicher Neugier und moralischer Verantwortung balanciert.
 
Dr. Felix Marlowe
Alter: 43 Jahre
Rolle im Team:  Forscher, Xenolinguist und Archäotechnologe
Avatarvorschlag: Simone Pegg 
Status: Vergeben
Dr. Felix Marlowe ist ein brillanter, wenn auch exzentrischer Wissenschaftler. Mit seinem Talent für Sprachen, Symbolforschung und außerirdische Artefakte ist er für das Projekt Porta Stellaris unverzichtbar. Er ist loyal zum Team, hat aber die Eigenart, Regeln gerne zu ignorieren und sich in Theorien zu verlieren. Im Feld wirkt er oft zerstreut, kann aber durch seine Kreativität und diplomatische Begabung Erstkontakte erfolgreich gestalten.
Für Mitspieler bietet er zahlreiche Anschlussmöglichkeiten: als Kollege für Forscher, als Kontrastfigur für Militärs oder Diplomaten, oder als jemand, der durch seine exzentrische Art immer wieder Spannungen – und spannende Spielsituationen – erzeugt.
 
Karesh, Sohn der Keraner
Alter: 55 Jahre (entspricht etwa 40 Jahre bei Menschen)
Rolle im Team:  Wächter und Berater im Hauptmissionsteam
Avatarvorschlag: Freie Wahl 
Status: Frei
Karesh ist ein hochgewachsener Krieger der Keraner, einer fortschrittlichen, aber zurückhaltenden Spezies, die ihr Wissen nur sparsam mit der Erde teilt. Mit seinen über zwei Metern Körpergröße, seiner disziplinierten Haltung und seiner klaren, tiefen Stimme wirkt er auf Menschen einschüchternd – doch wer ihn kennt, weiß um seine stille Loyalität.
Als erfahrener Wächter wurde Karesh ursprünglich dazu ausgebildet, die Grenzen seiner Heimatwelt zu verteidigen. Mehrere Begegnungen mit den Menschen überzeugten ihn jedoch davon, dass sie ohne Hilfe untergehen könnten. Gegen den Willen mancher seiner Leute stellte er sich als „Gesandter“ zur Verfügung, um das Hauptmissionsteam von Porta Stellaris zu begleiten.
Seine Stärken liegen in Kampf und Strategie: Er beherrscht traditionelle Karener-Speerwaffen, ist widerstandsfähig und verfügt über jahrzehntelange militärische Erfahrung. Doch gleichzeitig ist er geprägt von den Ritualen und Regeln seines Volkes. Dies macht ihn manchmal unbeweglich und bringt ihn in Konflikt mit den impulsiveren Menschen. Besonders schwer wiegt sein innerer Zwiespalt: Soll er dem Gebot der Zurückhaltung folgen, das sein Volk predigt – oder der Menschheit beistehen, auch wenn er damit gegen ihre Doktrin verstößt?
Für das Team ist Karesh ein Beschützer und Ratgeber, jemand, der mit Weisheit und Kampfkraft gleichermaßen überzeugt. Für die Spieler eröffnet er spannende Dynamiken: Loyalität und Vertrauen auf der einen Seite, kulturelle Differenzen und moralische Konflikte auf der anderen.
  • Kontakt
  • Your Website
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation
Es ist: 08.11.2025, 14:12 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group, Theme by MrBrechreiz.